Liebe Aussteller,
vom 03. – 06. Oktober 2024 steht nun bereits zum 6. Mal die Messe am Hochrhein an. Der Festplatz an der Wutach samt der Stadthalle Tiengen verwandeln sich dann erneut in ein pulsierendes Messegelände.
Seit der Auftaktveranstaltung im Jahr 2012 wird auf dieser Messe kräftig eingekauft und konsumiert. Es werden erfolgversprechende Kontakte geknüpft, die ganz besonders im Angebotsbereich von Investitionsgütern zu profitablen Aufträgen führen.
Mit großer Begeisterung lassen sich die Besucher von unserem Bühnenprogramm inspirieren. Seien es Frisuren- oder Modepräsentation, musikalische oder sportliche Darbietungen oder informative Interviews zu aktuellen Themen: interessierte Zuhörer und Zuschauer sind Ihnen gewiss.
Als langjährige Veranstalter der Messe am Hochrhein ist es meinem Mann und mir eine Herzensangelegenheit, Ihnen diese Messeplattform noch lange anbieten zu können. Wir haben uns daher für eine Übergabe der Veranstaltung an das jüngere und kompetente Team der Orgatech GmbH mit Sitz in Wangen/Göppingen entschieden.
Orgatech hat sich über viele Jahre bereits einen guten Namen als Messe- und Eventausstatter gemacht und mit Geschäftsführer Lars Otto und Projektleiter Claus Hähnel geben wir diese Veranstaltung in zuverlässige und vertrauensvolle Hände. Damit ist Orgatech in allen technischen, organisatorischen und finanziellen Belangen Ihr Vertragspartner und Veranstalter der bevorstehenden Messe am Hochrhein.
Wir bleiben Ihnen als Ansprechpartner auch weiterhin erhalten und beraten Sie in gewohnter Weise in allen Fragen zu Ihrer Standbuchung, der optimalen Platzierung und der verkaufsfördernden Einbindungen Ihrer Leistungen in das Rahmenprogramm.
Herzlichst Ihre
Regina und Dr. Theo Rieger
Öffnungszeiten
Messezeitraum: 03.10. – 06.10.2024
geöffnet täglich 10 - 18 Uhr
Einlass bis eine Stunde vor Veranstaltungsende
Eintrittspreise
Erwachsene | 7,- € |
Schüler ab 12 Jahren, Studenten, Auszubildende, Senioren 65+ : |
6,- € |
Familienkarte 2 Erwachsene mit bis zu 2 Kindern im Alter von 12 - 18 Jahren |
16,- € |
Menschen mit Behinderung (GdB 100%) inkl. Begleitperson |
Eintritt frei |
Kinder bis 12 Jahren (in Begleitung eines/r Erwachsenen) |
Eintritt frei |
Ermäßigte Eintrittspreise sind nur mit gültigem Nachweis möglich.
Keine weitere Ermäßigung auf bereits im Preis reduzierte Karten.
Tickets gibt’s an der Tageskasse und über www.eventim.de
Adresse Veranstaltungsort
Festplatz
Berliner Straße
79761 Waldshut-Tiengen
Wegbeschreibung
Mit dem Auto
Über die A 5 Richtung Basel und A 98 bis Autobahnende Rheinfelden, dann über die B 34 direkt nach Waldshut oder über die A 81 von Stuttgart, Ausfahrt Singen über die B 314 oder die B 34 über Schaffhausen/CH nach Waldshut-Tiengen. Aus der Schweiz kommen Sie über den Grenzübergang Koblenz nach Waldshut-Tiengen.
Mit dem Zug
Waldshut und Tiengen können Sie stündlich mit modernsten NEITEC-Zügen der Deutschen Bahn AG von Basel/Badischer Bahnhof oder von Singen erreichen. Hier bestehen gute Anbindungen zu den IV/ICE-Zügen. Darüberhinaus verkehren eine Vielzahl an Regional- und S-Bahnen im Halb- und Stundentakt von und nach Basel, Winterthur und Baden/Zürich. Zwischen Waldshut und Tiengen und umgekehrt fahren die Züge im Halbstundentakt.
Mit dem Flugzeug
Die internationalen Flughäfen Zürich-Kloten und Basel-Mulhouse-Freiburg sind 50 bzw. 60 Kilometer von Waldshut-Tiengen entfernt.
Parksituation
Direkt angrenzend an den Festplatz/Messegelände der neuen Messe am Hochrhein befindet sich das Port-Stadion und diverse Schulen mit einer Vielzahl an Parkplätzen, die am Wochenende und Feiertagen von Ausstellern wie auch Besuchern der Messe genutzt werden können. Darüber hinaus wird ein Shuttle-Bus-Transfer eingerichtet, der die Besucher während der Messezeiten von gesondert ausgewiesenen, in Stadtrandlage befindlichen Parkflächen in regelmäßigem Turnus zur Messe und wieder zurück bringen.